Neues Badezimmer von Weingart AG in Weisslingen

Ein Badezimmerumbau muss nicht kompliziert sein. Gerne berät Sie unser fachkundiges Personal persönlich und individuell.

Regenwassernutzung - Die Firma Weingart AG hilft in der Region Weissenthal

Trinkwasser wird immer teurer. Nutzen Sie deshalb Regenwasser für WC-Spülungen und die Gartenbewässerungen. Gerne beraten wir Sie.

Beratung von Weingart AG in Rikon bei Winterthur

Haben Sie noch alte Geräte für Heizung, Wasseraufbereitung oder Haustechnik im Keller? Wir beraten Sie fachkundig und kompetent.

Ihr Spezialist für Sanitäre Anlagen in Winterthur und Umgebung

Firmengeschichte

Als die Weingarts 1925 von Bern auswandernd in Kollbrunn sesshaft wurden, traute man ihnen vorerst noch nicht viel zu.Dies änderte sich, als man dem Gewerbe als Huf- und Wagenschmied nachging und schnell Fuss fasste und dadurch das Vertrauen der Tösstaler gewinnen konnte. Damals mussten die Pferde und Fuhrwerke der Bauern und Gewerbetreibenden versorgt und unterhalten werden.

Die Weingarts erfreuten sich rasch eines ausgezeichneten Rufes im Umgang mit Pferd und Wagen und man suchte gerne die Schmitte in Kollbrunn auf. Mit Aufgeschlossenheit und Weitblick erkannten sie den steigenden Bedarf an Installationen von Werkleitungen, Küchen und Bädern. Das gesamte Wasserleitungsnetz in den Gemeinden wurde in diesen Zeiten ausgebaut und neu erstellt.

Der Bau-Boom in den Nachkriegsjahren trug seinen Teil dazu bei, dass auch stetig die Belegschaft des Betriebes vergrössert werden musste. Die 2. Generation erweiterte das Angebot der Tätigkeitsgebiete, wobei nun auch Sanitäre Installationen und Heizungsanlagen geplant und ausgeführt wurden.

Die Schlosserei, bereits vom Firmengründer eingeführt, war schon längst ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens, bevor Metallbau und der Öltankbau Ende der 60er Jahre dazukamen. Die Produktions- Werkstätten mussten hierfür ausgebaut und vergrössert werden. Es konnte ein komfortabler Neubau auf unserem Areal realisiert werden, worin nun der Tankbau und Metallbau, ausgestattet mit modernen Maschinen, ausgeführt wurde.

Um den sozialen Verpflichtungen gerecht zu werden und eine Stabilität ins Unternehmen zu bringen, wurde die Firma 1965 von der einfachen Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft  in Familienbesitz umgewandelt, was sie auch gegenwärtig noch ist.

Den ersten Rückschritt musste man nach 27 erfolgreichen Jahren mit der Ausgliederung der Produktion des Öltankbaus infolge aufkommenden PVC-Tanks hinnehmen.Das nun nicht mehr benötigte Produktionsgebäude wurde an eine Auto-Garage mit Autospritzwerk vermietet, das seither das Dorfbild prägte.

Jetzt führt die 3. Generation die Geschäftsbelange des Unternehmens, wobei immer nach aktuellen Bedürfnissen modernisiert und umstrukturiert wird, um der Firma eine gesicherte Zukunft zu ermöglichen. Als weiteren Meilenstein der Firmengeschichte kann man sicher auch den Abbruch der Werkhalle (Autogarage) und des Wohnhauses mit Büro (gebaut durch die 2. Generation) und des nachfolgenden Neubaus von 2 Gebäuden  mit Wohnungen und Gewerbe an derselben Stelle vermerken.

Die Idee dahinter ist eine optimale Grundstücksnutzung und vor allem die Erstellung von mehr Wohnraum und Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage. Damit wird die Zukunft der Weingart AG bestimmt gefestigt, was besonders wichtig ist in dieser gegenwärtigen unsicheren Zeit, wo eine Firmenschliessung der andern folgt. Wir denken, dass wir damit wieder einen Grundstein gelegt haben, dass die Weingart AG noch lange existent bleibt.

Ab und zu erinnert man sich gerne an die Firmengründer zurück, in Zeiten, wo die Pferde an den selbstgeschmiedeten Haken zum Hufbeschlag vorbereitet wurden.